Jetzt Spenden!
Zeltschule in Zahlen
bisher verteilte Einschulungssets
Liter Trinkwasser wurden in den Camps verteilt
bisher gebackene Fladenbrote
bisher verteilte Tonnen Reis
bisher hergestellte Handarbeiten
Bisher verbaute Zeltplanen (in m2)
Mit unseren Spendenpaketen können Sie uns ganz konkret helfen

Choleraimpfung für 5 Kinder
Cholera kann lebensgefährlich sein, besonders bei Kindern. Immer wieder kommt es in Flüchtlingslagern zu Cholera-Ausbrüchen, weil oft unzählig Menschen auf engstem Raum leben müssen und die hygienischen Bedingungen nicht selten katastrophal sind. In Flüchtlingscamps breiten sich Infektionskrankheiten dann rasend schnell aus und gefährden hunderte oder gar tausende von Kindern.
Für nur 25€ können Sie dafür sorgen, dass 5 Kinder geimpft werden können.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszweck: Choleraimpfung




Würdevolles Überleben auf der Flucht sichern
Karama ist das arabische Wort für Würde. Die Würde des Menschen ist unantastbar, heißt es bei uns immer. Karamat al-insan masuna.
Ein WÜRDEvolles Leben erfordert bestimmte Dinge, die uns alltäglich erscheinen mögen, ohne die wir uns aber schnell in unserer Würde verletzt fühlen würden.
Nach elf Jahren Krieg deutet alles darauf hin, dass die Geflüchteten nicht „vorübergehend“ in den Zeltlagern leben, sondern dass ganze Kindheiten sich dort abspielen und es wird höchste Zeit, dass die internationale Hilfe darauf abgestimmt wird. Ausreichend Nahrung und Wasser (ohne Kinderarbeit), Hygiene und Kleidung, Bildung und medizinische Versorgung bereit zu stellen, für diese Grundausstattung zur Unversehrtheit der Würde zu sorgen, ist 2022 unser Kernthema. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Bitte spenden Sie und ermöglichen Sie ein würdevolles Überleben der Kinder und Familien auf der Flucht!
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszweck: Karama
Der Zeltschule Shop

Freude schenken und doppelt helfen
Sie möchten gerne ein schönes Geschenk überreichen oder für sich selbst etwas Schönes kaufen und dabei etwas Gutes tun? Im Zeltschule-Onlineshop gibt es viele wunderschöne Sachen, die im Rahmen des Zeltschule Women´s Workshop direkt in den Flüchtlingslagern hergestellt werden.

Spende als Geschenk
Ein Jahr Schule
Mit einer Spende als Geschenk statt eines materiellen Geschenks an Ihre Lieben, können Sie ein Jahr Schule verschenken. Damit Sie dennoch etwas überreichen können, schicken wir Ihnen ein Geschenkzertifikat zum Ausdrucken und Verschenken!
Egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einem Jubiläum. Das Zertifikat wird persönlich für Sie erstellt!
Es gibt hier noch weitere sinnvolle Pakete, die Sie zu jeden Anlass verschenken können:
Es gibt hier noch weitere sinnvolle Pakete, die Sie zu jeden Anlass verschenken können.

News über die Zeltschule
Was uns bewegt. Jeden Freitag.
Normalisierung von Kriegsverbrechen
WAS UNS BEWEGT JEDEN FREITAG | Staffel 1 | Folge 25
Wenn Verbrecher ungeschoren davonkommen, hören die Verbrechen nie auf! Wenn Assad und Russland mit ihren Verbrechen ungeschoren davonkommen, ist dies eine Einladung an beide verbrecherischen Regime und an alle Diktatoren weltweit, Menschen zu töten und Länder zu zerstören – und trotzdem straffrei zu bleiben.
Prominente Unterstützung
„Selten habe ich jemanden getroffen, der sich so klug, pragmatisch und herzlich dafür einsetzt, Lösungen für die sogenannte Flüchtlingskrise zu finden. Da sich die Flüchtlings-Zahlen laut UN – Studien bis 2030 verzehnfachen werden sind Zeltschulen die beste und vermutlich einzige Möglichkeit, Völkerwanderungen dieses Ausmaßes bewältigen zu können: Ohne Bildung kann Integration nicht funktionieren. Diese Bildung macht Zeltschule e.V. Tausenden von Flüchtlingskindern zugänglich. Deshalb unterstütze ich diesen fantastischen Verein und bin dankbar, Jacqueline kennengelernt zu haben. Ich wünsche ihr und ihren Mitstreitern den größtmöglichen Erfolg.“
„Ich bin aktives Mitglied bei der Zeltschule, weil wir uns dort nicht damit zufrieden geben, die grauenhafte Situation der syrischen Flüchtlinge zu beklagen, sondern wir tun etwas: unbürokratisch, direkt und effektiv helfen!“
„Manche Menschen reden und manche Menschen machen! Jacqueline ist eine davon. Eine Frau die mich inspiriert nicht so viel nachzudenken, sondern einfach zu helfen. Jeder kann einen Unterschied machen und einen kleinen Beitrag dazu leisten, unsere Welt ein Stückchen besser zu machen. Die Zeltschule ist ein wundervolles Projekt. Hilfe zur Selbsthilfe – ich freue mich euch unterstützen zu dürfen!“
Mich bewegt es immer wieder, auf der einen Seite zu sagen, was tut sich denn da eigentlich, kann ich da helfen? Insofern entsteht da immer eine Diskrepanz, aber es ist eine Frage der Berührung, und dann trifft man Leute wie Jacqueline Flory und man merkt sofort, da ist ein anderes Feuer, und alleine nur das steckt dich an. Deswegen glaube ich, es ist wichtig, dass man einfach mal lernt zu sagen: „Ok, es gibt die einen, wie Jacqueline, die außergewöhnliche Energie haben und auch noch die Sprache sprechen. Ein Glück, dass man diese Menschen hat!“ – Und der Rest von uns muss dafür sorgen, dass genau diese Menschen unterstützt werden, und dass ihnen die Arbeit ermöglicht wird. Deswegen ist es lebensnotwendig, solche Projekte zu unterstützen und ich weiß, da ist eine, der kannst du vollkommen vertrauen.
Der Verein Zeltschule e.V. leistet großartige, bemerkenswerte und vor allem wahnsinnig wichtig Arbeit.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden

Bildung für Kinder auf der Flucht
Millionen von syrischen Kindern sind entweder im eigenen Land oder in den Nachbarländern auf der Flucht. Die meisten von ihnen haben keinen Zugang zu Bildung, eine ganze syrische Generation wächst also im Analphabetismus auf. Wir bauen Schulen direkt in Flüchtlingscamps, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Verhindern von Kinderarbeit
Erwachsene Syrer unterliegen im Libanon einem Arbeitsverbot, für die meisten Familien ist daher die einzige Überlebenschance, ihre Kinder arbeiten zu lassen. Wir versorgen die Familien mit Wasser, Nahrung und allem Lebensnotwendigen, sodass die Kinder zur Schule gehen können, anstatt auf den Feldern zu arbeiten.

Bekampfen von Fluchtursachen
Europa ist nicht gewillt, syrische Flüchtlinge aufzunehmen, um jedes ankommende Boot wird gestritten und es gibt immer mehr Push-Backs. Gleichzeitig unternimmt die EU aber kaum etwas, um Fluchtursachen zu bekämpfen und den Flüchtenden ein Überleben in ihrer Region, ohne lebensgefährliche Flucht, zu ermöglichen. Wir tun genau das: wir versorgen die Geflüchteten in ihrer eigenen Region, denn die meisten wollen nicht nach Europa sondern so nah wie möglich an der Heimat bleiben, und stellen ein würdevolles Überleben mit Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung sicher.

Pragmatische Überlebenshilfe
Wir legen großen Wert auf Kommunikation. Hilfe kann nicht an einem Schreibtisch in Deutschland beschlossen werden, man braucht den ständigen persönlichen Austausch mit denen, denen geholfen werden soll. Unser Ausgangspunkt waren Schulen für syrische Kinder, in den letzten Jahren haben wir aber immer mehr Projekte implementiert, die weit darüber hinausgehen – immer in enger Absprache mit den Geflüchteten, um kein Geld für Dinge auszugeben, die nicht gebraucht werden, um aber auch nichts zu übersehen, was dringend gebraucht wird.

Schaffen von Perspektiven
Die Ist-Situation in einem Zelt ohne Strom und fließendes Wasser und in einem Land, das einen nicht haben will, kann irgendwie ertragen werden, auch wenn diese Situation schon seit über einem Jahrzehnt besteht. Keine Aussicht auf Veränderung oder Verbesserung zu haben, nicht einmal für die eigenen Kinder, lässt aber viele Geflüchtete verzweifeln. Wir versuchen daher vor allem Zukunftsperspektiven zu schaffen, Mädchen und Frauen durch Berufsbildungsprogramme zu empowern, Jugendliche nach ihrem Abschluss in Weiterbildungsprogramme zu bringen und den Menschen alle möglichen Werkzeuge zur Verbesserung ihrer Situation greifbar zu machen.

Aktive Terrorismusprävention
Nicht eine ganze Generation syrischer Kinder im Analphabetismus aufwachsen zu lassen, müsste eigentlich in unserem ureigendsten Interesse sein. In einer Region, in der es so viele extremistische Strömungen gibt ist es ganz wichtig, Kindern Bildung als „Rüstzeug“ zu geben, ansonsten sind sie nur Kanonenfutter für die, die sie instrumentalisieren wollen.
© 2022 Zeltschule e. V. - Alle Rechte vorbehalten