Jetzt Spenden!
Zeltschule in Zahlen
bisher verteilte Einschulungssets
Liter Trinkwasser wurden in den Camps verteilt
bisher gebackene Fladenbrote
bisher verteilte Tonnen Reis
bisher hergestellte Handarbeiten
Bisher verbaute Zeltplanen (in m2)
Nothilfe: Erdbeben in Syrien

Das schwere Erdbeben in der Türkei hat auch Syrien – und unsere Camps dort – hart getroffen. Viele Zelte wurden zerstört.
Die Situation ist katastrophal und lebensgefährlich, die Menschen haben jetzt keinerlei Unterschlupf mehr und es ist Winter. Gerade schneit es in der Region, es ist bitterkalt.
Die Familien brauchen schnellstmöglich wieder ein Dach über dem Kopf und eine Versorgung mit dem Nötigsten.
Bitte helfen Sie uns Helfen!
Spenden Sie auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Zeltschule e.V.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszweck: Nothilfe Erdbeben
Alternativ können Sie auch online spenden:
Desmond Tutu
Flucht ist nicht nur traumatisch – der Verlust alles dessen, was Identität und Zugehörigkeitsgefühl schafft – sie ist auch lebensgefährlich. Eine sichere Fluchtroute – egal ob auf Land oder über Wasser – gibt es nicht. Tausende Menschen sterben jedes Jahr auf der Flucht, darunter viele Kinder. Besonders für Mädchen und Frauen birgt die Flucht zusätzliche Gefahren, sie sind häufig Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen.
Momentan leben wir in einer Welt, in der Flucht als unliebsames Symptom von Problemen, um die wir uns nicht kümmern wollen, angesehen wird. Um Flucht zu bekämpfen, bekämpfen wir nicht selten die Geflüchteten, die ohnehin schon alles verloren haben.
Wir von Zeltschule e.V. versuchen schon seit Jahren, die Fluchtursachen zu bekämpfen und stellen das 2023 noch einmal in den Mittelpunkt unserer Arbeit: Menschen dürfen nicht gezwungen werden, ihr Leben zu riskieren, ihre Heimat, ihre Identität aufzugeben, um zu überleben. Man muss ihnen in ihrer Region helfen, ihnen ein würdevolles und sicheres Überleben in ihrer Heimat ermöglichen – und das ist genau das, was wir tun.
Fast 8 Millionen Syrer sind Binnenflüchtlinge, sie haben ihr Zuhause verloren, haben ihr Land aber nie verlassen. Als Kriegsnomaden versuchen sie, in Syrien zu überleben. Viele haben nicht einmal Zelte, sie leben auf der Straße, in Wäldern, in der Wüste, in Pappkartons. Da Schulen und Krankenhäuser zu den Hauptzielen des Bombardements durch das syrische Regime und Putin gehörten, gibt es kaum noch medizinische Versorgung und die Kinder haben keinen Zugang zu Bildung
Wir helfen vor Ort. In Syrien. In der Heimat. Wir gehen flussaufwärts.
Was du tun kannst

Wir brauchen Hilfe beim Helfen! Mit deiner Spende können wir weiterhin flussaufwärts Fluchtursachen bekämpfen und den Menschen lebensgefährliche Fluchtrouten ersparen.
- Mit 63,- Euro ermöglichen Sie einem Kind ein Jahr Schulbesuch in einer unserer Zeltschulen.
- Ein Zelt für eine ganze Familie mit Wassertank und Gaskocher kostet 133,- Euro. Spende mit dem Verwendungzweck “HEIMAT” und gib einer syrischen Familie einen Ort zum Bleiben.
Spenden Sie auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Zeltschule e.V.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszeck: Heimat
Alternativ können Sie auch online spenden.
Mit unseren Spendenpaketen können Sie uns ganz konkret helfen
Der Zeltschule Shop

Freude schenken und doppelt helfen
Sie möchten gerne ein schönes Geschenk überreichen oder für sich selbst etwas Schönes kaufen und dabei etwas Gutes tun? Im Zeltschule-Onlineshop gibt es viele wunderschöne Sachen, die im Rahmen des Zeltschule Women´s Workshop direkt in den Flüchtlingslagern hergestellt werden.

Spende als Geschenk
Ein Jahr Schule
Mit einer Spende als Geschenk statt eines materiellen Geschenks an Ihre Lieben, können Sie ein Jahr Schule verschenken. Damit Sie dennoch etwas überreichen können, schicken wir Ihnen ein Geschenkzertifikat zum Ausdrucken und Verschenken!

News über die Zeltschule
Was uns bewegt. Jeden Freitag.
Sexual Assault Awareness Month
WAS UNS BEWEGT JEDEN FREITAG | Staffel 1 | Folge 34
Der April ist „Sexual Assault Awareness Month“. Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist auch auf der Flucht ein sehr großes Problem. Frauen auf der Flucht schweben in großer Gefahr und darum bewegt uns dieses Thema im April.
„Ubi bene ibi Patria“ stand auf unserer Hauswand in Frankreich. So etwas wie: dort wo ich mich wohl fühle, ist meine Heimat. Das hatte mein Vater, ein aus Deutschland ausgewanderter Bäckermeister dort angebracht. Denn mein Vater sah in seiner neuen Heimat eine Perspektive.
Weltweit sind fast 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Menschen, die ihr Zu Hause verlassen mussten, weil sie von Krieg bedroht sind, von Hunger oder schlicht keine Perspektiven für sich und ihre Familien mehr sehen.
Und diese Perspektiven, die Grundvoraussetzungen für einen Heimatbegriff, schafft Zeltschule e.V. für tausende von Flüchtlingskindern. Durch Bildungsangebote, praktische Lebenshilfe und vor allem mit viel Herz und Engagement.“
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden

Bildung für Kinder auf der Flucht

Verhindern von Kinderarbeit

Bekampfen von Fluchtursachen

Pragmatische Überlebenshilfe

Schaffen von Perspektiven

Aktive Terrorismusprävention
© 2022 Zeltschule e. V. - Alle Rechte vorbehalten