Wir machen Schule!

Wir bauen Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien

Im libanesisch-syrischen Grenzgebiet leben hunderttausende syrischer Flüchtlingskinder in unvorstellbarer Armut in provisorischen Zeltstädten, ohne Zugang zu Bildung
Wir bauen Schulen und unterrichten die Kinder dort mithilfe von syrischen Lehrern, die ebenfalls auf der Flucht sind und in den Camps leben
Damit die Kinder zur Schule gehen können und nicht zur Feldarbeit gezwungen werden, versorgen wir alle in der Familie mit Wasser, Lebensmitteln, Medikamenten, Kleidung und Feuerholz
Wir ermöglichen den Flüchtlingen, das Kriegsende in ihrer eigenen Region abzuwarten, ohne eine lebensgefährliche Flucht nach Europa auf sich nehmen zu müssen
Wir helfen schnell, flexibel und unbürokratisch da, wo unsere Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Spendengelder setzen wir vor Ort sinnvoll und transparent ein
Die Bildung und Befähigung der Kinder, aber auch die ihrer Eltern schafft Perspektiven und ist aktive Friedensarbeit und Terrorismus-Prävention in einem
Wir helfen schnell, flexibel und unbürokratisch da, wo unsere Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Spendengelder setzen wir vor Ort sinnvoll und transparent ein.

Verteilte Einschulungssets

14.110

Mitglieder bis heute

1.774

Bisher verbaute Zeltplane (in km2)

23.400

Bisher verteilter Reis (in Tonnen)

3.370

Bisher gebackene Fladenbrote

155.000

Bisher eingegangene Einzelspenden

250.789

Bisher hergestellte Handarbeiten

22.100

Wir machen Schule!

Wir bauen Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien

Im libanesisch-syrischen Grenzgebiet leben hunderttausende syrischer Flüchtlingskinder in unvorstellbarer Armut in provisorischen Zeltstädten, ohne Zugang zu Bildung
Wir bauen Schulen und unterrichten die Kinder dort mithilfe von syrischen Lehrern, die ebenfalls auf der Flucht sind und in den Camps leben
Damit die Kinder zur Schule gehen können und nicht zur Feldarbeit gezwungen werden, versorgen wir alle in der Familie mit Wasser, Lebensmitteln, Medikamenten, Kleidung und Feuerholz
Wir ermöglichen den Flüchtlingen, das Kriegsende in ihrer eigenen Region abzuwarten, ohne eine lebensgefährliche Flucht nach Europa auf sich nehmen zu müssen
Wir helfen schnell, flexibel und unbürokratisch da, wo unsere Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Spendengelder setzen wir vor Ort sinnvoll und transparent ein
Die Bildung und Befähigung der Kinder, aber auch die ihrer Eltern schafft Perspektiven und ist aktive Friedensarbeit und Terrorismus-Prävention in einem
Wir helfen schnell, flexibel und unbürokratisch da, wo unsere Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Spendengelder setzen wir vor Ort sinnvoll und transparent ein.

Jetzt Spenden!

Zeltschule in Zahlen

bisher verteilte Einschulungssets

Liter Trinkwasser wurden in den Camps verteilt

bisher gebackene Fladenbrote

bisher verteilte Tonnen Reis

bisher hergestellte Handarbeiten

Bisher verbaute Zeltplanen (in m2)

Winterhilfe

Durch das Hochwasser der letzten Tage, sind viele Öfen in den Zelten kaputt gegangen und müssen nun so schnell wie möglich von uns ersetzt werden. Die Vorstellung, dass das Überleben der ganzen Familie an einem kleinen Holzofen hängt, ist für uns absolut unvorstellbar. Wenn dieser Ofen im Winter nachts erlischt, dann besteht die reelle Gefahr im Schlaf zu erfrieren. Wirklich warm wird es im Zelt aber leider nie.  

In den Camps kann man die Anspannung der Menschen spüren. Wie schrecklich wird es dieses Jahr werden? So schlimm wie im letzten Jahr? Schlimmer? Werden sie alle die eisige Kälte überleben? Diese ganz reelle Frage bedrückt uns alle.   

Allen ist sehr bewusst, dass wieder einmal harte Monate vor ihnen liegen. Mit Eurer Hilfe können wir den Winter hoffentlich ohne Verluste überstehen. Helfen Sie uns durch den Winter und spenden Sie mit dem Kennwort “Winterhilfe”!  

Spenden Sie auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Zeltschule e.V.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszweck: Winterhilfe

Alternativ können Sie auch online spenden:

Ein Jahr Schule verschenken

Helfen auch Sie uns helfen – ganz einfach indem Sie SINN verschenken.

Verschenken Sie eine Spende als Geschenk an Ihre Lieben zu Weihnachten! Sie verschenken Sinn, anstatt verzweifelt nach einem Geschenk zu suchen!

Alle Eltern wissen, wie teuer der Einkauf im Schreibwarenladen am Anfang des Schuljahres ist, wie lang die Listen der Lehrer sind. Leider ist das in unseren Zeltschulen nicht anders. Um einem Kind die Schulmaterialien für ein ganzes Jahr zu ermöglichen, sind 63 Euro nötig. Für diesen Betrag kann es mit allen Schulbüchern, Heften, Stiften und sonstigem Material ausgestattet werden. Mit dieser Spende ermöglichen Sie also, dass ein Kind ein ganzes Jahr unseren Unterricht besuchen kann, anstatt auf den Feldern arbeiten zu müssen.

Alternativ können können Sie jederzeit gerne eine einfache Überweisung (oder einen Dauerauftrag) auf folgendes Spendenkonto austellen:

Kontoinhaber: Zeltschule e.V.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszeck: Ein Jahr Schule

Der Zeltschule Adventskalender 2023

“Wir können nicht ewig Ertrinkende aus dem Fluss ziehen. Jemanden muss flussaufwärts gehen und verhindern, dass immer weiter Menschen in den Fluss springen!”

Desmond Tutu

Flucht ist nicht nur traumatisch –  der Verlust alles dessen, was Identität und Zugehörigkeitsgefühl schafft – sie ist auch lebensgefährlich. Eine sichere Fluchtroute – egal ob auf Land oder über Wasser – gibt es nicht. Tausende Menschen sterben jedes Jahr auf der Flucht, darunter viele Kinder. Besonders für Mädchen und Frauen birgt die Flucht zusätzliche Gefahren, sie sind häufig Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen.

Momentan leben wir in einer Welt, in der Flucht als unliebsames Symptom von Problemen, um die wir uns nicht kümmern wollen, angesehen wird. Um Flucht zu bekämpfen, bekämpfen wir nicht selten die Geflüchteten, die ohnehin schon alles verloren haben.

Wir von Zeltschule e.V.  versuchen schon seit Jahren, die Fluchtursachen zu bekämpfen und stellen das 2023 noch einmal in den Mittelpunkt unserer Arbeit:  Menschen dürfen nicht gezwungen werden, ihr Leben zu riskieren, ihre Heimat, ihre Identität aufzugeben, um zu überleben. Man muss ihnen in ihrer Region helfen, ihnen ein würdevolles und sicheres Überleben in ihrer Heimat ermöglichen – und das ist genau das, was wir tun.

Fast 8 Millionen Syrer sind Binnenflüchtlinge, sie haben ihr Zuhause verloren, haben ihr Land aber nie verlassen. Als Kriegsnomaden versuchen sie, in Syrien zu überleben. Viele haben nicht einmal Zelte, sie leben auf der Straße, in Wäldern, in der Wüste, in Pappkartons. Da Schulen und Krankenhäuser zu den Hauptzielen des Bombardements durch das syrische Regime und Putin gehörten, gibt es kaum noch medizinische Versorgung und die Kinder haben keinen Zugang zu Bildung

Wir helfen vor Ort. In Syrien. In der Heimat. Wir gehen flussaufwärts.

Was du tun kannst

Wir brauchen Hilfe beim Helfen! Mit deiner Spende können wir weiterhin flussaufwärts Fluchtursachen bekämpfen und den Menschen lebensgefährliche Fluchtrouten ersparen.

  • Mit 63,- Euro ermöglichen Sie einem Kind ein Jahr Schulbesuch in einer unserer Zeltschulen.

 

  • Ein Zelt für eine ganze Familie mit Wassertank und Gaskocher kostet 133,- Euro. Spende mit dem Verwendungzweck “HEIMAT” und gib einer syrischen Familie einen Ort zum Bleiben.

Spenden Sie auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Zeltschule e.V.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszeck: Heimat

Alternativ können Sie auch online spenden.

Mit unseren Spendenpaketen können Sie uns ganz konkret helfen

Ein Jahr Schule

Alle Eltern wissen, wie teuer der Einkauf im Schreibwarenladen am Anfang des Schuljahres ist, wie lang die Listen der Lehrer sind. Leider ist das in unseren Zeltschulen nicht anders. Um einem Kind die Schulmaterialien für ein ganzes Jahr zu ermöglichen, sind 63 Euro nötig. Für diesen Betrag kann es mit allen Schulbüchern, Heften, Stiften und sonstigem Material ausgestattet werden. Mit dieser Spende ermöglichen Sie also, dass ein Kind ein ganzes Jahr unseren Unterricht besuchen kann, anstatt auf den Feldern arbeiten zu müssen.

IndePENdent Girl

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie für unsere Teenager-Mädchen den Besuch Schulen (bis zur Hochschulreife) oder die Möglichkeit, eine Berufsausbildung in einen unserer Workshops zu machen.

Bildung ist für alle unsere syrischen Kinder extrem wichtig und alle versuchen eifrig (und meist auch mit beeindruckenden Erfolg) die vom Krieg gestohlenen Schuljahre in Windeseile aufzuholen. Aber für Mädchen ist Bildung besonderes wichtig, macht sie doch mehr noch als bei Jungen den Unterschied zwischen einen freien Leben und einen Leben in völliger Abhängigkeit aus.

Witwentüte

Alleinstehende Frauen werden durch den Krieg besonders verletzlich. Sie sehen sich plötzlich in der Situation, ganz allein für den Unterhalt der Familie aufkommen zu müssen.

Um diese Familien möchten wir uns ganz besonders kümmern. Unsere Witwentüten enthalten Grundnahrungsmittel für die ganze Familie (abgestimmt auf die Familienzusammensetzung, z. B. Babynahrung, wenn Säuglinge zur Familie gehören, oder Diätkost und Medikamenten, wenn chronisch kranke Kinder da sind). Neben allen anderen Sorgen und Ängsten können wir den Witwen so wenigstens die Angst nehmen, dass ihre Kinder verhungern.

Medizinische Versorgung

Viele Kinder und Erwachsene benötigen regelmäßige medizinische Hilfe.

Wir organisieren Medikamente bzw. ärztliche Versorgung.

Wasserversorgung

Wir organisieren jede Woche über 600.000 Liter (Trink-) Wasser für unsere Flüchtlingslager in der Bekaa-Ebene. Jeder Tropfen, den die Menschen dort benötigen, muss in großen Wassertanks mit einem LKW transportiert werden! Von dort füllen sich die Familien das Wasser in kleinere Tanks, die neben das Zelt gestellt werden. Durch die katastrophale wirtschaftliche Lage, steigen die Preise für Wasser rasant an!

Lebensmittelversorgung

Damit sichern Sie einer Familie die tägliche Versorgung mit Lebensmittel für ein ganzes Jahr.

Der Zeltschule Shop

Sie möchten gerne ein schönes Geschenk überreichen oder für sich selbst etwas Schönes kaufen und dabei etwas Gutes tun? Im Zeltschule-Onlineshop gibt es viele wunderschöne Sachen, die im Rahmen des Zeltschule Women´s Workshop direkt in den Flüchtlingslagern hergestellt werden.

Freude schenken und doppelt helfen

Sie möchten gerne ein schönes Geschenk überreichen oder für sich selbst etwas Schönes kaufen und dabei etwas Gutes tun? Im Zeltschule-Onlineshop gibt es viele wunderschöne Sachen, die im Rahmen des Zeltschule Women´s Workshop direkt in den Flüchtlingslagern hergestellt werden.

Womans Workshop Vorschau

Spende als Geschenk

Ein Jahr Schule

Mit einer Spende als Geschenk statt eines materiellen Geschenks an Ihre Lieben, können Sie ein Jahr Schule verschenken!

Es gibt hier noch weitere sinnvolle Pakete, die Sie zu jeden Anlass verschenken können:
Es gibt hier noch weitere sinnvolle Pakete, die Sie zu jeden Anlass verschenken können.

News über die Zeltschule

BÖF Bayrisch Österreichischer Feinklang Charity-Konzert zu Gunsten von Zeltschule

Vielen Dank an BÖF, den Bayrisch Österreichischen Feinklang, für ein großartiges Weihnachtskonzert. 100 Besucher genossen den ganz besonderen Abend in der St. Max Kirche (vielen Dank an Pfarrer Schießler!) und spendeten 3000€, die in unseren Schulen im Libanon...

BRISANT (ARD): 4 prominente Weihnachtsmänner helfen im Zeltschule- Weihnachtsshop

    Max von Thun, Hannes Jaenicke, Jan Hartmman und Götz Otto haben uns am 12.11.2022 besucht und unterstützt.  

Grundschule an der Herrnstraße Friedenstaube besucht die Zeltschule Kinder

Im Sommer machte sich eine Friedenstaube aus der Grundschule an der Herrnstraße in München auf den Weg in den Libanon – zusammen mit einem Brief, in dem sich die Münchner Kinder den Frieden wünschen. Diesen Wunsch teilen die syrischen Kinder in unseren Schulen und haben sich sehr über den Besuch der Taube gefreut. Da Frieden überall auf der Welt wichtig ist, macht sich die Taube bald auf den Weg in die Ukraine

Vortrag mit Fotoaustellung in der Gasteig:

„Schade, dass man da nichts machen kann – oder doch? ”Von einer, die auszog, etwas zu bewirken.

Jacqueline Flory erzählt auf inspirierende Art und Weise über ihre Arbeit für die Zeltschule, die Lage der geflüchteten Menschen im Libanon und in Syrien und die Situation in der Region. Und vor allem, wie jeder etwas tun kann, das umfassend und nachhaltig wirkt.

Wir haben den „Wir für morgen“ – Preis der Union Investment in der Kategorie Bildung erhalten. 

Wir haben den „Wir für morgen“ – Preis der Union Investment in der Kategorie Bildung erhalten.

Internationaler Bremer Friedenspreis 2022

Jacqueline Flory erhielt den Internationalen Bremer Friedenspreis.


2021 wird zum zehnten Mal der Internationale Bremer Friedenspreis für beispielhaftes Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung verliehen.

Zeltschule bei Markus Lanz

Jacqueline Flory berichtet in der ZDF Talk Show von Markus Lanz am 30.01.2020 über die Zeltschule.

WAS UNS BEWEGT JEDEN FREITAG   Folge 63

Das Erdbeben Anfang Februar 2023 hat große Teile der Türkei und Syriens völlig zerstört. Unsere zerstörten Zeltschulen sind wieder aufgebaut, aber rings um unsere Camps herum herrscht immer noch Chaos. Es gibt kaum organisierte Hilfe in der Region. Das Erdbeben hat die meisten Wohnzelte und Wassertanks zerstört und es geht den Menschen seitdem noch weit schlechter als zuvor. Wir leisten nicht nur Nothilfe in der Region, sondern möchten den Betroffenen langfristig helfen. Unsere Erdmännchen-Schule wird dort dringend benötigt!

Prominente Unterstützung

 „Ich appelliere an ihr Mitgefühl. Bitte helfen Sie! Ich danke Ihnen!”

Adele Neuhauser

 „Die Zeltschule ist ein einzigartiges Bildungsprojekt. Alles Gute zum Geburtstag für ein erfolgreiches achtes Jahr! Macht mit!“

Karoline Herfurth

„7 Jahre leistet die Zeltschule Unglaubliches.“

Susan Sideropoulos

„Vielen Dank für Eure Arbeit, ihr seid großartig! Macht weiter so!“

Hans Sigl

„Wasser ist ein rares Gut geworden nach dem Erdbeben. Bitte sorgt dafür, dass eine Familie sich keine Sorgen mehr um sauberes Wasser machen muss.“

Kate Kitchenham

„Ubi bene ibi Patria“ stand auf unserer Hauswand in Frankreich. So etwas wie: dort wo ich mich wohl fühle, ist meine Heimat. Das hatte mein Vater, ein aus Deutschland ausgewanderter Bäckermeister dort angebracht. Denn mein Vater sah in seiner neuen Heimat eine Perspektive.

Weltweit sind fast 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Menschen, die ihr Zu Hause verlassen mussten, weil sie von Krieg bedroht sind, von Hunger oder schlicht keine Perspektiven für sich und ihre Familien mehr sehen.

Und diese Perspektiven,  die Grundvoraussetzungen für einen Heimatbegriff, schafft Zeltschule e.V. für tausende von Flüchtlingskindern. Durch Bildungsangebote, praktische Lebenshilfe und vor allem mit viel Herz und Engagement.“

Götz Otto

“Selten habe ich jemanden getroffen, der sich so klug, pragmatisch und herzlich dafür einsetzt, Lösungen für die sogenannte Flüchtlingskrise zu finden. Da sich die Flüchtlings-Zahlen laut UN – Studien bis 2030 verzehnfachen werden sind Zeltschulen die beste und vermutlich einzige Möglichkeit, Völkerwanderungen dieses Ausmaßes bewältigen zu können: Ohne Bildung kann Integration nicht funktionieren.  Diese Bildung macht Zeltschule e.V. Tausenden von Flüchtlingskindern zugänglich. Deshalb unterstütze ich diesen fantastischen Verein und bin dankbar, Jacqueline kennengelernt zu haben. Ich wünsche ihr und ihren Mitstreitern den größtmöglichen Erfolg.”
Hannes Jaenicke

“Ich bin aktives Mitglied bei der Zeltschule, weil wir uns dort nicht damit zufrieden geben, die grauenhafte Situation der syrischen Flüchtlinge zu beklagen, sondern wir tun etwas: unbürokratisch, direkt und effektiv helfen!”
Markus H. Rosenmüller

“Manche Menschen reden und manche Menschen machen! Jacqueline ist eine davon. Eine Frau die mich inspiriert nicht so viel nachzudenken, sondern einfach zu helfen. Jeder kann einen Unterschied machen und einen kleinen Beitrag dazu leisten, unsere Welt ein Stückchen besser zu machen. Die Zeltschule ist ein wundervolles Projekt. Hilfe zur Selbsthilfe – ich freue mich euch unterstützen zu dürfen!”
Susan Sideropoulos

Unsere Patin für den Zeltschule Women´s Workshop #einevon1000

Mich bewegt es immer wieder, auf der einen Seite zu sagen, was tut sich denn da eigentlich, kann ich da helfen? Insofern entsteht da immer eine Diskrepanz, aber es ist eine Frage der Berührung, und dann trifft man Leute wie Jacqueline Flory  und man merkt sofort, da ist ein anderes Feuer, und alleine nur das steckt dich an. Deswegen glaube ich, es ist wichtig, dass man einfach mal lernt zu sagen: „Ok, es gibt die einen, wie Jacqueline,  die außergewöhnliche Energie haben und auch noch die Sprache sprechen. Ein Glück, dass man diese Menschen hat!“ –  Und der Rest von uns muss dafür sorgen, dass genau diese Menschen unterstützt werden, und dass ihnen die Arbeit ermöglicht wird. Deswegen ist es lebensnotwendig, solche Projekte zu unterstützen und ich weiß, da ist eine, der kannst du vollkommen vertrauen.
Harald Krassnitzer

Tatort-Schauspieler

Der Verein Zeltschule e.V. leistet großartige, bemerkenswerte und vor allem wahnsinnig wichtig Arbeit.
Max von Thun

Schauspieler und Kinderbuch Author

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden

© 2022 Zeltschule e. V. – Alle Rechte vorbehalten