News & Termine

Vortrag mit Fotoaustellung in der Gasteig:

Okt 25, 2022 | Aktuelles, Highlights

„Schade, dass man da nichts machen kann – oder doch? ”Von einer, die auszog, etwas zu bewirken.

Jacqueline Flory erzählt auf inspirierende Art und Weise über ihre Arbeit für die Zeltschule, die Lage der geflüchteten Menschen im Libanon und in Syrien und die Situation in der Region. Und vor allem, wie jeder etwas tun kann, das umfassend und nachhaltig wirkt.

Schade, dass man da nichts machen kann! Diesen Satz hört Jacqueline Flory von Ihrem kleinen Sohn, als 2015 zehntausende geflüchtete Syrer in München ankommen. Ein Satz, der sie sie erst erschüttert und dann antreibt: „Das wollen wir doch mal sehen“!

Die Gründerin des Vereins Zeltschule, Jacqueline Flory, die mehrmals pro Jahr selbst im Libanon und in Syrien ist, hat mit vielen Frauen und Mädchen in den Camps Interviews geführt und diese im Buch „INVICTA“ niedergeschrieben. Der Info-Abend wird auch Lesungen aus dem Buch “INVICTA” enthalten.

Gefördert von der Stiftung für Völkerverständigung Angela und Helmut Six.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeltschule bei Markus Lanz

| ,

Grundschule an der Herrnstraße Friedenstaube besucht die Zeltschule Kinder

| ,

Vortrag mit Fotoaustellung in der Gasteig:

| ,

Wir haben den „Wir für morgen“ – Preis der Union Investment in der Kategorie Bildung erhalten. 

| , ,

Internationaler Bremer Friedenspreis 2022

| ,

Zeltschule bei Blaue Couch

|

Podcast: Journeystories

|

Das INVICTA-Programm

|

Jacqueline im Gespräch mit Radio rbb

|

WDR 5 - Neugier genügt

| ,

Zeltschule auf Social Media: